Pferdehaltung
Artgerechte Pferdehaltung - unser Antrieb, unser Ideal und unser Ziel!
Tierschutz beinhaltet für uns nicht nur den Schutz von bedrohten Arten und Tieren in Not, sondern fängt bei der artgerechten Haltung unserer eigenen Haustiere an.
Mit viel Herzblut setzen wir uns dafür ein, dass unsere Pferde so gehalten werden, dass sie sich ihrer Natur entsprechend verhalten und bewegen können.
Sie sollen angeborene Verhaltensweisen und Bedürfnisse wie Bewegungsdrang, Herdeninstinkt und Sozialkontakt intensiv ausleben können und sich rund um die Uhr bewegen dürfen.
Die Pferde bewegen sich bei uns das ganze Jahr auf einer ca 2 Ha große Laufstallanlage. Verschiedene Bereiche sind über ein Netzwerk von Gängen verbunden und regen zur ständigen Bewegung an. Auf dem Paddock stehen den Pferden 6 Heuraufen ganzjährig 24 Std. zur Verfügung.
Es gibt 4 Ruhebereiche, die entweder mit Stroh, Holzpellets, Sand oder Kunstrasen eingestreut sind. Außerdem steht den Pferden ein kleines Wäldchen zur Verfügung, befestigte (gepflastert oder mit Kunstrasen ausgelegt) und unbefestigte Bereiche, eine Sandinsel, einem Hügel, 2 Kräuterbeeten, 2 Pflanzinseln, 3 Unterstände und einen Paddockbereich mit hochgewachsenen Sträuchern, die zum Schubbern einladen . Im Sommer kommen dazu noch ca 4 Ha Weidefläche, die mit in das Areal der Pferde eingebunden werden.
Großer Paddock
Hier seht ihr unseren großen Paddock, mit Sandinsel zum liegen, einem Hügel, verschiedenen Pflanzinseln, Unterständen , Heuraufen und einem Kräuterbeet. Vorne und an den Seiten seht ihr einen Teil der Laufwege.
Unser Hof
Hier seht ihr eine Gesamtübersicht über den ganzen Hof und wie die einzelnen Bereiche aufgegliedert sind.